Die Paulus-Schule ist eine katholische Grundschule in städtischer Trägerschaft.

Sie liegt im Stadtteil Berghausen. 


Im Schuljahr 2024/ 2025 besuchen 268 Schülerinnen und Schüler die Paulus-Schule, die sich auf 11 Klassen verteilen.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Virtueller Rundgang

 Wir möchten euch/Ihnen gerne hier einen Überblick über unsere Schule geben sowie auch kurz über den Offenen Ganztag informieren. Durch Anklicken des Bildes ist ein virtueller Rundgang durch die Paulus-Schule möglich.   
 
Viel Spaß beim Anschauen!  

Geschichte

Im Jahr 1870 fand der erste Unterricht an der damaligen Dorfschule in Berghausen statt. 

Unsere Schule erlebt also mittlerweile das dritte Jahrhundert und ist somit Zeichen einer langen äußeren und inneren Entwicklung in den unterschiedlichsten politischen Konstellationen.

Die äußere Entwicklung belegt das Schulgebäude, dessen dritte Erweiterung abgeschlossen ist. Die einzelnen An- und Ausbauten wurden notwendig auf Grund einer Vielzahl von Neubaugebieten im Umfeld der Schule und dem damit verbundenen Zuzug von Familien. 

Die innere Entwicklung fand auf mehreren Ebenen statt: Es veränderten sich die Lerninhalte, die Lernanforderungen, die Art und Weise des Lernens selbst und in erheblichen Maße auch die die Lernenden und Lehrenden. 

Im Gegensatz zur äußeren Entwicklung, die mit der Gestaltung des Schulhofes ihr zumindest vorläufiges Ende fand, muss die innere Entwicklung fortgeführt werden. Beleg dafür ist die ständige Fortschreibung des Schulprogrammes unserer Schule. 

1994 erhielt unsere Schule, die bis dahin allgemein "Städtisch-Katholische Grundschule" hieß, den Namen "Paulus-Schule". Dieser Name soll gleichermaßen Zeichen für Beständigkeit und Entwicklung sein. 

Bestand haben unsere Bemühungen um jedes einzelne Kind, unsere Anstrengungen zur Erfüllung des Erziehungs- und Bildungsauftrages, unsere Erziehung auf Basis des katholischen Glaubens, unsere Verbundenheit mit der Pfarrei St. Paulus und der Kindertagesstätte St. Paulus und unsere Zusammenarbeit mit Eltern, Vereinen und Institutionen. 

Vorbild für die Entwicklung unserer Schule ist die Geschichte des Namenspatrons unserer Schule: der Apostel Paulus. Seine Glaubenserfahrungen und seine Bedeutung für die Gemeindeentwicklung und die persönliche Entwicklung vieler Menschen, denen er begegnete, sind Ansporn und Anspruch für unsere Schule. Wie er soll unsere Schule sich weiterentwickeln, zur Entwicklung der ihr anvertrauten Kinder beitragen und in den Stadtteil hineinwirken. 

Der Standort der "Paulus-Schule" - gegenüber der Pfarrkirche und im Zentrum des Stadtteils Berghausen- ist dementsprechend nicht nur eine Lagebestimmung. Vielmehr sollte er jeden an der Schule Tätigen daran erinnern, dass das Miteinander von Schulgemeinde, Pfarr- und Stadtteilgemeinde unseren Kindern Richtung und Sicherheit gibt. 

So wie viele Neubürger im Einzugsbereich unserer Schule neue Wurzeln bilden müssen, wollen wir durch unser Zusammenwirken mit Kirche, Stadtteil, Stadt und Elternhaus dazu beitragen, dass unsere Kinder ein solides, persönlichkeitsbildendes Wurzelwerk bilden können, das ihnen festen Halt und Stand für ihre zukünftige Entwicklung bietet.